Auftaktveranstaltung: Prävention im Sozialraum

Die Gemeinsame Fachtagung des Deutschen Carirasverbands und des Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erzeihungshilfen (BVkE) hatte „Hilfen zur Erziehung – Prävention im Sozialraum“ zum Thema.

In Fulda erhielten die rund 100 Teilnehmenden Einblicke in das methodische Vorgehen, die Ziele sowie die Beteiligungsmöglichkeiten des Projekts. 

Mit einer Live-Umfrage wurden die Teilnehmenden auf das Thema des Forschungsprojekts eingestimmt (siehe Grafik). Dabei wurde deutlich: Das Thema „Prävention im Sozialraum“ hat viele Facetten und bringt eine große Komplexität mit sich. Für die Weiterentwicklung von niederschwelligen und präventiven Angeboten sowie den Ausbau von Angeboten nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung braucht es daher eine gemeinsame Verständnisgrundlage. Die Fachtagung leistete einen Beitrag dazu und nahm das Fachkonzept der Sozialraumorientierung differenziert in den Blick. 

An der Vielfalt vorhandener niederschwelliger und präventiver Angebote im Sozialraum wird auch das Forschungsprojekt anknüpfen. Ziel des Forschungsvorhabens ist esein fundiertes Wissen über Angebotsstrukturen, Indikatoren der Wirksamkeit, erfolgskritische Faktoren sowie bewährte Finanzierungsmodelle bereitzustellen, die die Fachpraxis zur nachhaltigen Platzierung und Weiterentwicklung dieser Angebote einsetzen kann.

Mehr zum Projekt finden Sie auf der Projektseite des BVkE.

Weitere Projekte im Bereich Hilfen zur Erziehung finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge