Qualitätswerkstatt Netzwerk KvI
Zweimal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kinder von Inhaftierten zur Qualitätswerkstatt – ein Raum für Austausch, Reflexion und strategische Weiterentwicklung. Diese Woche waren…
Zweimal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kinder von Inhaftierten zur Qualitätswerkstatt – ein Raum für Austausch, Reflexion und strategische Weiterentwicklung. Diese Woche waren…
In unserer (hybriden) Fachveranstaltungsreihe „Jugendhilfe Aktuell“ greifen wir relevante Themen am Puls der Zeit auf. Von renommierten Referent:innen mit herausragender Expertise im jeweiligen Fachgebiet erhalten Sie…
Die Fachzeitschrift „unsere jugend“ (Ausgabe 3|2025) widmet sich dem Schwerpunktthema „Unter dem Radar: Die Versorgung von Kindern Inhaftierter in Deutschland“. In enger Zusammenarbeit mit…
Ab sofort ist unsere neue Info-Plattform zum Projekt „Traumasensible Erlebnispädagogik (TSE)“ für Sie freigeschaltet! Dort finden Sie umfangreiche Informationen, Fachtexte und praxisnahe Materialien zu…
Das Projekt „Bedarfsgerechte KI für die Kinder- und Jugendhilfe“ startet in diesem Monat – und auch Sie können noch dabei sein! Künstliche Intelligenz (KI)…
Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ), gegründet 1995, ist eine sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung, die innovative Leistungen für Politik, Verwaltung, Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzende Felder bietet.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden rund um das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) sowie unsere IKJ Akademie. Entdecken Sie neue Ideen, spannende Erkenntnisse und inspirierende Einblicke. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig begeistern! Einfach informiert, jederzeit inspiriert – jetzt Newsletter abonnieren!