Kinder von Inhaftierten im Fokus – die neue Ausgabe von „unsere jugend“!

Die Fachzeitschrift „unsere jugend“ (Ausgabe 3|2025) widmet sich dem Schwerpunktthema „Unter dem Radar: Die Versorgung von Kindern Inhaftierter in Deutschland“. In enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kinder von Inhaftierten zeigt sie auf, wie oft die Situation dieser Kinder übersehen wird. Jährlich sind rund 100.000 Kinder hierzulande von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen.
Themen der Ausgabe:
- Kinder von Inhaftierten – Unter dem Zuständigkeitsradar von Strafvollzug und Jugendhilfe?
- Kontaktmöglichkeiten zwischen Kindern und inhaftierten Eltern – Eine Befragung zur Praxis im Strafvollzug
- „Ich bin ja gar nicht die Einzige, wo der Papa in Haft ist“ – Forschungsbericht über die Lebenslagen von Kindern inhaftierter Eltern(teile) und die Evaluation familienorientierter Unterstützungsangebote
- ZaunGast – Ein Angebot für kleine Helden, ihre Angehörigen und inhaftierten Elternteile
- Das Erasmus+ Projekt „UpFamilies“ – Europäische Zusammenarbeit für eine bessere Unterstützung von Familienangehörigen Inhaftierter
Diese Ausgabe gibt wichtige Impulse für Fachkräfte, Wissenschaftler:innen und Entscheidungsträger:innen, um die Rechte und Bedürfnisse von Kindern Inhaftierter stärker in den Fokus zu rücken.
- Jetzt bestellen und mehr erfahren: Heft: unsere jugend 3/2025
- Editorial: uj_325_01_editorial.pdf
- Inhaltsverzeichnis: uj_325_u2.pdf