„heki – Hessische Kindertagestätten inklusiv“ im Fokus
Auch die Evangelische Kita Waldau ist Teil dieses innovativen Projekts. „Unser Ziel ist es, Barrieren so weit abzubauen, dass sie irgendwann gar nicht mehr…
Auch die Evangelische Kita Waldau ist Teil dieses innovativen Projekts. „Unser Ziel ist es, Barrieren so weit abzubauen, dass sie irgendwann gar nicht mehr…
Das IKJ hat, im Rahmen einer Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, eine umfassende Evaluation zum Status Quo und zu…
Ab dem 2. Februar 2025 schreibt der EU AI Act verbindliche Vorgaben für den Einsatz von KI vor. Damit Sie und Ihr Team bereit…
Liebe EVAS-Nutzer:innen ,nach dem erfolgreichen Auftakt geht unsere Online-Reihe in die nächste Runde! Am 7. Mai 2025 (10:00–12:30 Uhr) widmen wir uns während einer…
Der 10. Familienbericht zeigt deutlich, dass in Deutschland bereits jede fünfte Familie alleinerziehend oder getrennt erziehend ist – insgesamt betrifft dies rund 1,7 Millionen…
Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ), gegründet 1995, ist eine sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung, die innovative Leistungen für Politik, Verwaltung, Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzende Felder bietet.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden rund um das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) sowie unsere IKJ Akademie. Entdecken Sie neue Ideen, spannende Erkenntnisse und inspirierende Einblicke. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig begeistern! Einfach informiert, jederzeit inspiriert – jetzt Newsletter abonnieren!