Projektstart & Anmeldung: Bedarfsgerechte KI für die Kinder- und Jugendhilfe

Das Projekt „Bedarfsgerechte KI für die Kinder- und Jugendhilfe“ startet in diesem Monat – und auch Sie können noch dabei sein!  Künstliche Intelligenz (KI) bietet das Potenzial, Fachkräfte gezielt zu entlasten und Prozesse in Ihrer Organisation effizienter zu gestalten. Doch erfolgreiche KI-Lösungen in der Kinder- und Jugendhilfe müssen maßgeschneidert und nachhaltig sein. Und genau hier setzt das Projekt an.   Ihr Nutzen als teilnehmende Einrichtung:   Praxisnahe KI-Lösungen, die passen: Entwickelte Anwendungen sind auf die pädagogischen und organisatorischen Workflows Ihrer Einrichtung zugeschnitten.   Mitgestalten statt nur Anwenden: Ihre spezifischen Bedarfe fließen direkt in die Konzeption der KI-Lösungen ein.   Nachhaltige Implementierung: Sie erhalten nicht nur jugendhilfespezifische KI-Tools, sondern auch Unterstützung für eine nahtlose Integration in Ihre Organisation.   Höchste Datenschutzstandards: Die KI-Tools erfüllen die DSGVO-Anforderungen und werden auf sicheren deutschen Servern betrieben. Die Vorgaben des EU-AI-Acts werden gleichermaßen erfüllt.   Kostengünstige Nutzung: Die entwickelten Lösungen stehen den teilnehmenden Einrichtungen dauerhaft kostenreduziert zur Verfügung.   Seit Anfang dieser Woche ist die Anmeldung zu dem Projekt freigeschaltet. Erfreulicherweise haben sich bereits viele Organisationen verbindlich angemeldet. Nutzen auch Sie diese Chance und melden Sie sich jetzt an. Alle Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in der Projektbeschreibung.  

Download: Projektbeschreibung und Anmeldung

Weitere Informationen: Website

Ähnliche Beiträge