Bedarfsgerechte KI für die Kinder- und Jugendhilfe

Kurzbeschreibung

Projekt zur Entwicklung und Implementierung von jugendhilfespezifischen, sicheren und nachhaltigen KI-Lösungen

Der Fachkräftemangel und steigende administrative Anforderungen belasten die Kinder-und Jugendhilfe zunehmend. Künstliche Intelligenz (KI) bietet das Potenzial, Fachkräfte gezielt zu entlasten und Prozesse effizienter zu gestalten. Doch erfolgreiche KI-Lösungen müssen maßgeschneidert und nachhaltig sein – genau hier setzt das Projekt des IKJ an.

Projektempfehlung durch den BVkE

Mit einem Beschluss vom 11. Februar 2025 empfiehlt der Vorstand des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE) die Teilnahme an dem Projekt „Bedarfsgerechte KI für die Kinder- und Jugendhilfe“.


Anmeldung und Teilnahme
Eine Vielzahl von Organisationen sind bereits angemeldet. Damit ist dieses Projekt schon jetzt das größte zu dieser Thematik in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine Anmeldung zum Projekt ist noch bis zum 15. Mai 2025 möglich.

Projektbeschreibung und Anmeldung

Laufzeit

seit 2025

Ansprechpersonen

  • Monika Feist-Ortmanns

    Geschäftsführende Direktorin

    feist-ortmanns@ikj-online.de
  • Prof. Dr. Michael Macsenaere

    Wissenschaftlicher Direktor

    macsenaere@ikj-online.de