20 Jahre EVAS
Vor 20 Jahren, am 9. Februar 1999, fiel in München der Startschuss für EVAS. Damals noch unter dem Namen „Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen“.
Vor 20 Jahren, am 9. Februar 1999, fiel in München der Startschuss für EVAS. Damals noch unter dem Namen „Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen“.
„Prävention im Sozialraum – eine Bestandsanalyse in den Hilfen zur Erziehung“ , so heißt das neue Beteiligungsprojekt des BvkE.
Wir freuen uns bekannt zugeben, dass das IKJ eine neue Kooperation mit der win2win gGmbH eingegangen ist. Diese wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit…
Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ), gegründet 1995, ist eine sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung, die innovative Leistungen für Politik, Verwaltung, Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzende Felder bietet.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden rund um das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) sowie unsere IKJ Akademie. Entdecken Sie neue Ideen, spannende Erkenntnisse und inspirierende Einblicke. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig begeistern! Einfach informiert, jederzeit inspiriert – jetzt Newsletter abonnieren!