Zehnter Familienbericht (Unsere Wir.EB-Studie und emuk)

Der 10. Familienbericht zeigt deutlich, dass in Deutschland bereits jede fünfte Familie alleinerziehend oder getrennt erziehend ist – insgesamt betrifft dies rund 1,7 Millionen Eltern. Die Sachverständigenkommission empfiehlt daher, die Vielfalt heutiger Familien stärker abzubilden und sowohl die statistische als auch die evaluative Forschung zu modernisieren.
Ab Seite 296 des Berichts finden Sie Hinweise auf unsere Wir.EB-Studie.
Wir.EB unterstützt Erziehungs- und Familienberatungsstellen mit einer wissenschaftlich fundierten, praxisbewährten digitalen Dokumentation und einer wirkungsorientierten Evaluation ihrer Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Erhebung zur Wirksamkeit und zu den Wirkfaktoren von Erziehungs- und Familienberatung ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) sowie des Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE).
Zusätzlich hat ab Seite 353 auch unser Kooperationsprojekt emuk (Evaluation Mutter/Vater-und-Kind) Eingang in den Bericht gefunden. Emuk ist ein Kooperationsprojekt des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein in Dortmund und des IKJ.
Weitere Informationen: BMFSFJ – Familienbericht: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend