Einladung: Veranstaltungen zum Projekt Versorgungssituation suchtbelasteter Familien

Das IKJ lädt zu den Auftaktveranstaltungen für das Forschungs­projekt zur Versorgungs­situation suchtbelasteter Familien ein.

Wie können für suchtbelastete Familien flächendeckend effektive Unterstützungsnetzwerke geschaffen werden?

Dieser zentralen Fragestellung widmen sich im Juni die vier regionalen Auftaktveranstaltungen des Forschungsprojekts „Steuerungswissen und Handlungsorientierung für den Aufbau effektiver interdisziplinärer Versorgungsnetzwerke für suchtbelastete Familien“.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner:innen und interessierten Vertreter:innen aus den relevanten Arbeitsfeldern legen wir hier den Grundstein für die weitere Projektgestaltung. Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.

Neben der Vorstellung des Forschungsprojekts wird es Fachvorträge durch unsere Kooperationspartnerinnen sowie verschiedene themenspezifische Workshops geben. Zu diesen Veranstaltungen laden wir alle interessierten Personen herzlich ein und freuen uns über Ihre Anmeldung zu einer der unten angegebenen Veranstaltungen.

  • Dresden, 03.06.2019
  • Kiel, 04.06.2019
  • München, 06.06.2019
  • Siegburg, 28.06.2019

Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe freut sich durch die Förderung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch die Bundesregierung die Möglichkeit zu bekommen, mit dem Forschungsprojekt einen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssituation von Kindern aus suchtbelasteten Familien zu leisten.

Weitere Informationen zum genauen Tagesablauf, den Veranstaltungsorten sowie der Anmeldung finden Sie hier im Veranstaltungs-Flyer. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung jederzeit möglich.

Mit freundlichen Grüßen,

IKJ Institut für Kinder und Jugendhilfe gGmbH

Ähnliche Beiträge