Organisationsuntersuchung im Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken
Kurzbeschreibung
Der Fachdienst Jugend des Regionalverbandes Saarbrücken führt eine umfassende Organisationsuntersuchung durch, um die Qualität der sozialräumlichen Jugendhilfe nachhaltig zu verbessern und inklusiv zu gestalten.
Hintergrund und Notwendigkeit: Die Jugendhilfe steht vor komplexen Herausforderungen, die durch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie Migration, multiple Belastungen von Familien (z.B. durch die Pandemie), steigende Fallzahlen von Kindeswohlgefährdungen, das Fehlen adäquater Jugendhilfeangebote, Personalmangel und einen verschärften Immobilienmarkt verstärkt werden.
Zielsetzung: Das Gesamtziel ist die nachhaltige Verbesserung und inklusive Gestaltung der sozialräumlichen Jugendhilfe, um eine umfassendere Teilhabe zu ermöglichen.
Geplante Maßnahmen: Die Organisationsuntersuchung soll es ermöglichen, die Strukturen anzupassen und die Jugendhilfe effektiver und effizienter zu gestalten. Dabei sollen sich neu ergebende Aspekte fachlich und strukturell in eine Neustrukturierung einfließen, welche auch mögliche neue Aufgabenprofile umfassen kann. Dies ist ein notwendiger Schritt zur Umsetzung inklusiver Jugendhilfe, wofür unter anderem die Analyse und Entwicklung der Sozialräume, die Erweiterung und Schaffung von Strukturen und Netzwerken, die Einführung neuer Planungsverfahren und Konzepte, die Aktivierung des Sozialraums, die Stärkung des Ehrenamts und die Schaffung von Austauschmöglichkeiten erforderlich sind.
Auftraggeber
Regionalverband Saarbrücken – Das Jugendamt
Laufzeit
01.01.2025 – 31.12.2025