Evaluation „Qualitätsprozess Ambulante Erziehungshilfe“
Kurzbeschreibung
Das Projekt Evaluation des „Qualitätsprozesses Ambulante Erziehungshilfe“ in Dortmund konzentriert sich auf die ambulanten erzieherischen Hilfen.
Die Evaluation verfolgt mehrere übergeordnete Ziele:
- Bewertung der Umsetzung der Wirkfaktoren bzw. des Qualitätsrahmens, die auf Fachlichen Leitlinien und Fachbereichsrichtlinien basieren, welche seit 2021 in Dortmund im Dialog zwischen freien und öffentlichen Trägern entwickelt wurden. Diese Bewertung erfolgt mittels einer prospektiven Veränderungsmessung unter Einbezug aller relevanten Beteiligten.
- Bewertung der Finanzierungsgrundlage und der Standardisierung der Tätigkeitsnachweise.
- Nachhaltige Qualitätsentwicklung durch eine formative Evaluation, welche die Ergebnisse direkt in den Prozess zurückführt.
Auftraggeber
Jugendamt Dortmund
Laufzeit
01.01.2024 – 31.12.2024